Leistungsspektrum

Physiotherapie

Ziel der Physiotherapie ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhalten und Selbstständigkeit im Alltag zu fördern. Die Physiotherapie leistet bei zahlreichen Erkrankungen, Verletzungen und Funktionsstörungen einen wichtigen Beitrag zur Gesamtbehandlung.

Um dieses Ziel und damit verbundene bestmögliche Behandlung zu gewährleisten, haben wir es uns zum Ziel gemacht, ein umfangreiches Therapieangebot zu bieten. Dabei setzen wir neben fachlicher Expertise auch auf eine umfangreiche apparative Ausstattung. Unser gut ausgestatter Gerätepark der Medizinischen Trainingsterapie (MTT/MAT) wird bis zum geplanten Eröffnungstermin realisiert. Einen weiteren Fokus legen wir auch auf das richtige Ambiente. Uns ist es wichtig, helle Räume zum Wohlfühlen zu schaffen, um durch einen ganzheitlichen Ansatz die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Therapie zu schaffen. 

 

Wir freuen uns auf Dich.

Schick uns jetzt ganz bequem über unser
Bewerbungsportal Deine Bewerbung.

UnsereLeistungen

  • Manuelle Therapie
  • Mauelle Lymphdrainage
  • PNF
  • KG am Gerät
  • Medizinische Trainingstherapie (MAT/MTT)
  • Sportphysiotherapie inkl. Sporttaping
  • Beckenbodentherapie
  • Faszientherapie (nach Stephen Typaldos)
  • Triggerpunkttherapie
  • Schröpfen
  • Klassische Massagen
  • Fußreflexzonenmassage
  • Elektrotherapie
  • Ultraschalltherapie
  • Wärmetherapie
  • Kineseo-Taping
  • CMD-Kiefergelenkstherapie

Prävention

In unseren individuellen Lebenswelten sind wir mit unterschiedlichsten Belastungssituationen konfrontiert.

Unser Ziel ist es, diesen Entwicklungen auf physischer und psycho-sozialer Ebene zu begegnen. Daher gestalteten wir unser Präventionskonzept dahingehend, dass wir durch eine frühzeitige Förderung gesunder Lebens- und Arbeitsstrategien die Gesundheit von betroffenen Risikogruppen stabilisieren. Um dies zu erreichen, wollen wir durch unser Schulungs-, Therapie- und Trainings-

programm die Teilnehmer an eine gesündere Lebensstil- und Arbeitsplatzgestaltung heranführen. Zentrale Themen bilden dabei die Vermittlung von verhaltens- und verhältnisergonomischen Inhalten für die Bereiche Beruf, Alltag und Freizeit sowie Sport- und Bewegungskursen. Gleichzeitig wollen wir auch unsere Teilnehmer zum Selbstmanagement motivieren.

 

Handlungsfelder

Bewegungsgewohnheiten

#  Reduzierung von Bewegungsmangel durch gesundheitssportliche Aktivität

#  Vorbeugung und Reduzierung spezieller gesundheitlicher Risiken durch geeignete verhaltens- und gesundheitsorientierte Bewegungsprogramme

Ernährung

#  Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung

#  Vermeidung und Reduktion von Übergewicht

Stressmanagement

# Förderung von Stressbewälti- gungskompetenzen

# Förderung von Entspannung (z.B. Progressive Relaxation, Autogenes Training, Yoga)

Suchtmittelkonsum

# Förderung des Nichtrauchens

# Gesundheitsgerechter Umgang
mit Alkohol / Reduzierung des Alkoholkonsums

Präventionskurse Angebot

Yoga

Mit Hatha Yoga zu körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit

10 x 90 Min

Kursgebühr: 150,- €

Kursbeginn:

Kurs I: 07.05.2025 – 17:00 Uhr

Kurs II: 07.05.2025 – 19:00 Uhr

Hatha Yoga ist mehr als nur Bewegung – es ist eine traditionelle Yogapraxis, die Körper, Geist und Atem in Einklang bringt. Durch Asanas (Körperübungen) kräftigen und dehnen wir den Körper, während wir mit Pranayama (Atemtechniken) unsere Lebensenergie bewusst lenken. In der Meditation und philosophischen Unterweisung finden wir Ruhe und Klarheitim Geist, um Gelassenheit und inspirierende Impulse in den Alltag zu tragen. Erlebe selbst, wie Hatha Yoga dich stärkt und entspannt – und melde dich jetzt für deinen Kurs an!

8-Wochen-Rückenfit

Das Beweglichkeits-Programm

8 x 45 Min

Kursgebühr: 150,- €

Kursbeginn: 20.05.2025 – 17:00 Uhr

„Dieses individuell angepasste Präventionsprogramm, speziell für den Alltag entwickelt, zielt darauf ab, den Rücken ganzheitlich zu stärken und gesund zu halten. Es geht nicht nur um die Bewältigung der Herausforderungen durch längeres Sitzen, sondern auch um die allgemeine Beanspruchung und Anforderungen, denen der Rücken in verschiedenen Alltagssituationen ausgesetzt ist. Der Kurs vermittelt wertvolle Informationen zur Körpermechanik und ergonomischen Praktiken und beinhaltet spezielle Übungen zur Entspannung der Augen, Techniken zur Stressbewältigung und zur Verbesserung der Haltung. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, sowohl die Stabilität als auch die Beweglichkeit des Rückens gleichberechtigt zu entwickeln, um eine umfassende Förderung der Gesundheit zu gewährleisten. Dadurch werden zwei zentrale Schwerpunkte gleichzeitig trainiert.“

ZPP-ID: KU-BE-NH15DK

Core-Kraft-Training

Verbessertes Körperbewusstsein durch Kraft 

8 x 60 Min

Kursgebühr: 150,- €

Kursbeginn: Dienstag, 29.04.2025 – 17:00 Uhr

(danach ab dem 08.05.2025 immer donnerstags ab 16:40 Uhr)

„Im Kurs „Core-Kraft-Training“ liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Stabilitäts-, Bewegungs- und Wahrnehmungsfähigkeit sowie der Förderung von Aktivität und Gesundheit, insbesondere im Bereich der Kraft. Durch die Förderung einer optimalen Körperhaltung und die Verbesserung der Bewegungsabläufe wird präventiv das Risiko von Verletzungen reduziert und ein positives Körperbewusstsein aufgebaut. Dieses Training bietet einen idealen Ausgleich zum Arbeitsalltag und trägt gleichzeitig dazu bei, die körperlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen.“

ZPP-ID: KU-BE-Z1NRK3

HIITup®

6 Kurseinheiten

Kursgebühr: 84,- €

Kursbeginn: 01.04.2025 – 19:00 Uhr

HIITup! lautet die neuste Formel. Wir präsentieren ein einzigartiges Konzept für die Gruppe: Ein High Intensity Intervall Training für Sportbegeisterte (auch gerne für Anfänger).

Es ist eine Kombination von Ausdauer- und Muskeltraining, die es uns erlaubt, zwei Ziele gleichzeitig zu erlangen: Ausdauer und Kraft! Das Training regt die Stoffwechselvorgänge im Körper intensiv an, die vermehrte Muskelmasse baut unentwegt Fett ab – man wird fitter, leistungsfähiger und nicht zuletzt schlanker!
Geübt wird im Wechsel von einerseits sehr intensiven, andererseits lockeren Intervallen. Kurz, knackig und intensiv, dadurch und durch die Abwechslung und Vielfältigkeit der einzelnen Übungen verfliegt die Trainingszeit im Nu!

Zumba®

Kostenloses Probetraining

03. April 2025 – 18:30 Uhr

Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fitness-Programm mit lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzstilen. Zu jedem Lied gibt es eine eigene Choreographie aus u.a. folgenden Stilen: Reggaeton, Cumbia, Salsa, Merengue uvm.

Aus dieser Kombination entsteht ein dynamisches und sehr effektives Fitnesstraining. Ein Zumba® Fitness Kurs verbindet schnellere und langsamere Rhythmen und Bewegungsabläufe zu einem Fitness-Workout, das die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bietet. Zumba® Fitness verbindet grundlegende Elemente von Aerobic, Intervalltraining und Krafttraining, um bestmögliche Ergebnisse in Bezug auf Kalorienverbrauch, Ausdauer sowie Formung und Straffung der Figur zu erreichen. Die Tanzschritte sind problemlos zu erlernen und zielen auf das Training spezifischer Körperregionen und Muskelgruppen ab, z.B. Po, Beine, Arme, Bauchmuskeln und nicht zuletzt der wichtigste Muskel überhaupt – das Herz.

Koordinationstraining für Erwachsene

Kostenloses Probetraining

21. März 2025 – 15:00 Uhr

Unfälle oder Verletzungen sind häufig auf einen Mangel an Koordinationsfähigkeit zurück zuführen. Dabei ist nicht nur die reine körperliche Fähigkeit, auf entsprechende Situationen zu reagieren gefragt, sondern auch die Wahrnehmung in die Verarbeitung entsprechender Eindrücke. Dieser Kurs konfrontiert die Teilnehmer mit visuellen, auditiven und koordinativen Aufgaben, die ihr Gehirn in Zusammenarbeit mit dem Körper durch geeignete Maßnahmen bewältigen muss.

Dieses andersartige Training ist körperlich wenig belastend, äußerst ungewöhnlich und macht deshalb sehr viel Spaß.

 

Senioren Fitness

Kräftigungstraining für Senioren

8 x 45 Min

Kursbeginn: 30.04.2025 – 10:00 Uhr

Ein Gesundheitskurs, der gezielt darauf abzielt, die Kraft von Senioren zu verbessern, während gleichzeitig Ausdauer und Koordination geschult werden. Der Kurs ist progressiv gestaltet, um das Bewegungsrepertoire jedes Teilnehmers zu erweitern und ihnen zu ermöglichen, die Übungen entsprechend ihren individuellen Zielen einzusetzen. Spezielle Dehnungsübungen runden das Bewegungsvergnügen in der Gruppe ab.

ZPP: KU-BE-MELUG6

Kursauswahl

Verbindliche Anmeldung

12 + 10 =

Kontakt & Bewerbung

Bewerbung als:

9 + 6 =

Gesundheitszentrum Haselbach
Hofmarkstraße 12
94113 Tiefenbach

+49 (0) 177-7492786

info@ghz-haselbach.de